Aktuelles

23. Februar 2023

Saisoneröffnung am 01. April 2023

Auch in diesem Jahr öffnen wir unsere Pforten wieder am 01. April und freuen uns auf Jung und Alt. Neben einem bunten Veranstaltungsprogramm dürfen Sie sich außerdem auf ausgedehnte Spaziergänge zwischen Dinosauriern oder eine Partie Adventure Golf freuen.

Für das leibliche Wohl sorgen das Brauhaus an der Gartenschau und unser Bistro.


2. November 2022

Die Gartenschau beendet die Saison

Der 31. Oktober 2022 war der letzte Tag der diesjährigen Gartenschau-Saison. Wir bedanken uns bei all unseren Gästen für Ihren Besuch und freuen uns Sie im nächsten Frühjahr wieder begrüßen zu dürfen.


19. Oktober 2022

Zirkus zum Mitmachen mit dem Kinder- und Jugendzirkus Pepperoni

Vielfach verschoben, jetzt findet es aber endlich statt! Am Sonntag, 23. 10. 2022, heißt es „Manege frei“ in der Gartenschau 🎪 Beim Kinder- und Jugendzirkus Pepperoni aus Rockenhausen können Kinder von 12 bis 17 Uhr im Foyer der Blumenhalle Artistik und Jonglage ausprobieren.🤹🤸‍♀️‍🤹🤸‍♂️


14. Oktober 2022

30. Oktober 2022: Kinder Halloween Spektakel

Kinder Halloween Spektakel

Am Sonntag, 30. Oktober 2022, steht nochmal ein Highlight auf dem Programm der zu Ende gehenden Gartenschau-Saison. Beim Kinder Halloween Spektakel gibt es ein buntes Programm, das wirklich für jeden etwas bereithält.

Vormittags werden die kleinen Gruselfans gleich am Eingang von Drache DRAKO begrüßt. Im Neumühlepark gibt es ab 12 Uhr ein buntes Mitmachprogramm mit Kinderschminken, Kürbisschnitzen und Basteln. Beim Gruselparcours führen verschiedene Spielstationen die Kids zu gruseligen Leckereien und auf der Freilichtbühne gibt es einen Kostümwettbewerb, Tanzauftritte und eine verrückte Zaubershow.
Übrigens: Wer verkleidet kommt, hat beim Kostümwettbewerb die Chance auf tolle Gewinne!

Gegen Abend wird dann die Geisterstunde eingeläutet, gemeinsam streifen die Kids bei Dämmerung durch den gruselig geschmückten Park.

Süßes oder saures? Natürlich gibt es für hungrige Geister auch das entsprechende Essensangebote vom Spinnenkuchen bis zum Monster-Getränk

Hier nochmal das Programm im Überblick:
11 bis 13 Uhr: Begrüßung DRAKO im Eingangsbereich

Ab 12 Uhr:
Mitmachaktionen im Neumühlepark:

Freilichtbühne:
Ab 14 Uhr: Anmeldung zum Kostümwettbewerb
15.30 Uhr: Die Teilnehmer stellen ihre Kostüme vor
16.30 Uhr: Auftritt der Tanzschule Metzger
16.45 Uhr: Preisverleihung Kostümwettbewerb
17.00 Uhr: Zaubershow „Der verrückte Professor“

Im Anschluss:
Geisterstunde


29. September 2022

Veränderte Verkehrsführung!

Ab Dienstag, 4. Oktober 2022, ist die Lauterstraße in Kaiserslautern gesperrt. Die Parkplätze der Gartenschau können dann nur noch über die Forellenstraße angefahren werden.

Besucher, die aus Richtung der Mainzer Straße kommen, müssten über die Max-Straße in die Pariser Straße fahren, an der HENN-Tankstelle rechts auf die Berliner Straße abbiegen und dann an der 2. Ampel in die Forellenstraße fahren.

Besucher die aus Richtung Morlautern/ Sonnenberg/ Burggraben kommen, müssten über die Berliner Straße bis zum Autohaus Rittersbacher fahren und dort dann über die Ampel wieder in die Gegenrichtung und über die Berliner Straße in die Forellenstraße fahren.

 


1. September 2022

Ab 1.9.: Kürbisausstellung „Welt der Musik“

Vom 1. September bis zum 31. Oktober 2022 ist auf der Gartenschau Kaiserslautern die diesjährige Kürbisausstellung „Welt der Musik“ zu sehen.
 
Mit knapp 40 Tausend Kürbissen wird das Gelände der Gartenschau auch in diesem Jahr wieder in eine bunte und einmalige Kürbiswelt verzaubert.
Insgesamt 13 Figuren aus Kürbissen stellen die verschiedenen Facetten rund um das Thema Musik dar. Besucher*innen können sich über Musikgrößen wie Mozart oder Elvis Presley ebenso freuen, wie über ein Grammophon oder eine Ballerina.
Einige der Figuren sind bis zu 4 Meter hoch.
 
Die Objekte werden derzeit auf dem Gelände der Gartenschau aufgebaut und können von 1. September bis 31. Oktober 2022 bestaunt werden.
 
Verantwortlich für die einzigartigen Kunstwerke der Ausstellung ist der Cleebronner Künstler Pit Ruge. Zusammen mit dem Kürbisausstellungsteam der Jucker Farm entstanden die beeindruckenden Kürbiskunstwerke.

29. August 2022

29.8.-2.9.: Experimentierbude auf der Gartenschau!

Von 29.8.2022 bis 2.9.2022 können Kinder und Jugendliche in unserer Experimentierbude zu Forschern, Programmierern und Entdeckern werden!

Täglich von 10 bis 13 Uhr verwandelt sich unser Bastelzelt im Neumühlepark zu einem Freiluft-Forschungszentrum. Spielerisch können Kinder ab ca. 5 Jahren hier verschiedene Themen der Naturwissenschaften entdecken. Es werden verschiedene Modelle aufgebaut und optimiert, Roboter programmiert, Mechanik untersucht.

Am Donnerstag, 1.9. und Freitag, 2.9. gibt es für die etwas größeren Forscher die Möglichkeit, Lego Mind Storm zu programmieren. Die Teilnahme an der Experimentierbude ist kostenfrei, es reicht ein reguläres Zugangsticket zur Gartenschau, das einfach vor Ort erworben werden kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es können maximal 12 Kinder gleichzeitig forschen.


29. August 2022

10.9.2022: MI(N)TmachWelt – Experimentiertage in der Blumenhalle

Am 10. September 2022 gibt es auf der Gartenschau in Kaiserslautern wieder Wissenschaft zum Anfassen, Erleben und Mitmachen. Von 11 bis 17 Uhr können Kinder und Jugendliche bei einem abwechslungsreichen Programm in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) eintauchen und mit einfachen Tricks und Experimenten atemberaubende Phänomene hautnah erleben.

Viele Aktionen, spannende Experimentiershows, und vielfältige MI(N)Tmachaktionen finden in der Blumenhalle statt. Vom Brückenbau mittels Makkaroni, Obst und Schokolade über die Programmierung von LEGO Robotern bis zu spannenden Knobelaufgaben – für Kinder und Jugendliche steht an diesem Tag das Erlebnis immer an erster Stelle.

Zum Lachen, Staunen und Mitdenken laden die Physikanten mit einer spektakulären Wissenschaftsshow ein. Sie zeigen, dass Physik witzig wie auch verblüffend sein kann. Ein Laserstrahl wird zum elektrischen Basse, Fässer implodieren mit einem gewaltigen Knall, riesige Rauchringe fliegen durch die Luft und Gase verzerren die Stimmen der Darsteller.

Im Eingangsbereich der Gartenschau warten das MINT Mobil des Ökologieprogramms Kaiserslautern, BOMO, das Berufsorientierungsmobil und der WIPOTEC Show Truck mit Mitmachaktionen für MINT-Begeisterte. Hier werden Fragen geklärt, wie „Wie kommt der Strom ins Handy, wenn ich es auflade? Wieso ist Zitronensaft eigentlich so sauer? Und was passiert, wenn ich Backpulver mit Wasser mische?“

Nicht zuletzt dient die Veranstaltung der Vernetzung der MINT-Macher mit den Schulen, Hochschulen und weiteren Institutionen. Die MI(N)TmachWelt wird gemeinsam von der WIPOTEC Gruppe, der Hochschule Kaiserslautern, der TU Kaiserslautern, der ZukunftsRegion Westpfalz e.V. und der Lebenshilfe Westpfalz e.V. durchgeführt.

Um die MI(N)TmachWelt entdecken zu können, reicht ein reguläres Zugangsticket zur Gartenschau, das einfach vor Ort erworben werden kann.

Weitere Infos zum Programm auf der Webseite der ZukunftsRegion Westpfalz,


16. August 2022

21.8.2022: Pinguine in der Gartenschau!

Am Sonntag, 21. 8. 2022, besucht um 12, 14 und 16 Uhr eine Pinguinfamilie des Theater Pikante unsere Gartenschau! 🐧🐧🐧

 

Die Mitglieder der Pinguinfamilie sind auf großer Wanderschaft. Immer wieder machen sie Rast, um sich für ihre herrlichen Rituale Zeit zu nehmen. Auf ihre ganz eigene Art kommunizieren sie sowohl untereinander als auch mit dem Publikum. Sie lieben es, sich eng aneinander zu schmiegen und die Geborgenheit der kuscheligen Gruppe zu genießen.
Dabei bewegen sie sich häufig im Kreis und so kann es sein, dass sich so mancher Besucher plötzlich mitten in der Pinguinrunde wiederfindet – und diese am liebsten gar nicht mehr verlassen möchte.

8. August 2022

14. August 2022 Seiltanzshow im Neumühlepark

Am Sonntag, 14. August 2022, gibt es wieder eine Akrobatikshow im Neumühlepark! Um 13 Uhr und um 15 Uhr präsentiert das Rope Theatre seine Show THE BOXER. Die Aufführungen finden im Neumühlepark gegenüber der Adventure-Golfanlage statt.

The Boxer (Seiltanz)
Eine Boxerin träumt vom großen Boxkampf. Doch gilt es vorher einige Hürden zu überwinden, ein schlappes Seil zu erklimmen und das Gleichgewicht zu finden. So bewegt sie sich, mal tänzelnd, mal ächzend, ihrem finalen Kampf entgegen.
Ein Drahtseilakt, gespickt mit Flügen und Sprüngen, voller Tanz und Anmut, zartem Humor und akrobatischer Virtuosität.

In den exakt auf Musik choreographierten Darbietungen von rope theatre versteht es Thamar Hampe auf eindrucksvolle Weise, Circustechniken mit clowneskem Bewegungstheater zu verbinden. Tänzerische Elemente am Boden und auf dem Seil wechseln sich ab mit anspruchsvoller Artistik, feinsinnigen Details und Slapstick.

Wortlos entführt die Artistin das Publikum in eine Welt, in der die Schwerkraft mitunter ausgehebelt wird. Eine Show der besonderen Art, die berührt und die Zuschauer zugleich zum Lachen und Staunen bringt.